Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beratungsdienstleistungen
Geltungsbereich, Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand
Die AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) gelten zwischen der Auftraggeberin/dem Auftraggeber und der Auftragnehmerin (Nicola Mollnhuber). Entgegenstehende AGB der Auftraggeberin/dem Auftraggeber sind ungültig, es sei denn, sie wurden von mir ausdrücklich schriftlich anerkannt. Außerdem behalte ich mir vor, eine Beratung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Es gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich und der Gerichtsstand ist Linz. Es gelten die Standes- und Ausübungsregeln für das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung laut Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten.
Angebote, Honorare
Die Angebote sind freibleibend, Änderungen vorbehalten. Alle Honorare verstehen sich in Euro. Für Coaching- und Beratungsleistungen werden, die auf der Website veröffentlichten und/oder in der Coaching- bzw. Beratungs-vereinbarung festgelegten Honorare berechnet. Der Auftraggeber gilt als Schuldner des Coaching- bzw. Beratungs-Honorars. Mein Honorar ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, sofort nach Rechnungsstellung und ohne Abzug fällig.
Verschwiegenheitspflicht
Alle Informationen von meinem Auftraggeber/meiner Auftraggeberin, die mir während der Beratung bekannt werden, werden von mir vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Dies gilt nicht für Informationen, die allgemein bekannt oder leicht zugänglich sind.
Beratungsauftrag
Ärztliche bzw. psychotherapeutische Untersuchungen bzw. Behandlungen werden durch meine Beratungen nicht ersetzt. Ich bin nicht entsprechend qualifiziert, medizinische Diagnosen zu stellen. Ich erbringe meine Leistungen in meinen Räumlichkeiten oder in der Natur, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Eventuell anfallende Reisekosten werden extra verrechnet.
Absage eines Termins
Sämtliche Termine, die persönlich, telefonisch, per E-Mail, SMS oder online vereinbart wurden, sind verbindlich und daher pünktlich wahrzunehmen. Die vereinbarten Termine müssen 48 Stunden vor dem Termin abgesagt oder verschoben werden. Eine kostenfreie Absage des vereinbarten Termins ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich, bei Montagsterminen bis Freitag 18.00 Uhr, danach wird das Honorar in voller Höhe fällig, es sei denn es ist in der gleichen Woche ein Ersatztermin möglich oder die Absage gründet sich auf einen unvorhersehbaren und schwerwiegenden Anlass.
Haftung
Die Beratungsleistungen sind durch den Coach sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von Nicola Mollnhuber handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Auftraggebers, der Auftraggeberin.
Mitwirkungspflicht des Auftraggebers/der Auftraggeberin
Das Coaching erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten, vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Der Coach möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Der Coach steht der Auftraggeberin/ dem Auftraggeber als Prozessbegleiter und Unterstützer bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Auftraggeber/ von der Auftraggeberin geleistet.
Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit der Auftraggeberin/dem Auftraggeber einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahekommt.
​